Winterzeit, Erkältungszeit

Auch wenn das Wetter noch nicht wirklich winterlich sein möchte, Erkältungen gibt es trotzdem

Bei Erkältungsmitteln sollte man sich beraten lassen

Wen eine Erkältung erwischt hat, der möchte nur eines: schnell wieder fit sein. Besonders jetzt während der Pandemie möchte man auf keinen Fall mit Husten und Schnupfen in der Öffentlichkeit auffallen. Wenn die AHA Regeln eingehalten werden um niemanden anzustecken, spricht nichts gegen das Behandeln von Symptomen. Idealerweise macht man auch einen Coronatest.

Nun suggeriert uns die Werbung, dass das alles gar kein Problem ist, wenn man nur schnell das richtige Mittel einwirft.

Meist besteht ein "Grippemittel" aus einem Schmerzmittel das auch ein eventuell vorhandenes Fieber senkt und aus Wirkstoffen, die wahlweise die Schleimhäute abschwellen lassen, den Husten blockieren oder alles gleichzeitig. Alle Bestandteile können sowohl für den jeweiligen Patienten ungeeignet sein beispielsweise wenn es sich um ein Kind handelt oder eine Schwangere oder sie können sich auch mit den anderen Medikamenten die der Patient einnimmt nicht vertragen, beispielsweise mit den Blutdrucktabletten. Aber auch die Kombination mit weiteren Erkältungsmitteln kann Probleme machen, wenn etwa zum Hustenblocker noch ein Hustenlöser gleichzeitig eingenommen wird, oder zum abschwellenden Mittel in der Grippetablette noch ein Nasenspray angewendet wird.

Sie sind als Patient auf der sicheren Seite, wenn Sie sich die Zeit für eine individuelle Beratung in der Apotheke nehmen. Wir erklären Ihnen genau was zusammen paßt und auf was Sie besser verzichten.

Zurück